Durchsuchen Sie die Homepage der VWA Kaiserslautern
VWA Kaiserslautern
Im Oktober 2023 startet unser nächster Studienzyklus!
Erklimmen Sie die nächste Stufe Ihrer Karriereleiter und besuchen Sie uns auf unseren Info-Veranstaltungen in Form eines Online-Seminars.
Info-Veranstaltung
Bei unseren regelmäßig stattfindenden Info-Veranstaltungen können wir inhaltliche und organisatorische Fragen klären und Sie so am besten auf Ihre erfolgreiche Zukunft
vorbereiten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!
Termine:
12.09.2023
26.09.2023
10.10.2023
23.10.2023
13.11.2023
12.02.2024
11.03.2024
jeweils 18:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Anmeldung unter info@vwa-kaiserslautern.de oder telefonisch unter 0631/37124-1821.

Studium an der VWA Kaiserslautern
Die VWA Kaiserslautern bietet die Möglichkeit zu einem sechssemestrigen berufsbegleitenden Studium zum/zur Betriebswirt/in (VWA) und Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) mit einer anschließenden Ergänzungsoption zum Bachelor bzw. Master an einer bundesdeutschen Hochschule. Die Aufnahme des VWA Studiums ist mit und ohne Abitur möglich.
Darüber hinaus ist ein individuelles Studium sämtlicher Einzelmodule im Rahmen unseres Studienangebotes X aus 30 möglich. Bei erfolgreicher Teilnahme an der jeweils freiwilligen Abschlussprüfung ist eine Anrechnung der erworbenen Punkte auch in einem späteren VWA Studium möglich.
Das Besondere: Sie können das Studium berufsbegleitend, dienstagabends und samstags parallel zu den Vorlesungszeiten des Sommer- und Wintersemesters der Technischen Universität Kaiserslautern, absolvieren.
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien bestehen zum Teil schon seit über 60 Jahren und haben aus eigener Initiative große Leistungen für die Fortbildung von Mitarbeitern und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung erbracht. Auch die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Kaiserslautern kann inzwischen auf eine nahezu 50-jährige erfolgreiche Fortbildungsarbeit zurückblicken.
VWA-Flyer zum Studienbeginn
Unser Einzelmodulstudiengang
X aus 30 mit optionaler Klausurteilnahme
Beratungsgespräch:
auf Anfrage jederzeit
Probevorlesung:
auf Anfrage jederzeit

Deutschlandreise: VWA-Vortragsreihe zu Themen, die bewegen
Einführung in das Fördermittelmanagement
Tipps und Impulse, Fördergelder zu generieren
Vortrag mit Dr. Philip Pongratz (Einführung & Moderation) und Matthias Vogelgesang (Vortrag), Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern mbH
Fordern Sie hier einen Auszug aus der Präsentation als Download an.
Unsere Vorträge finden immer am letzten Montag eines Monats 18 Uhr online statt (Weitere Vorträge dieser Reihe)
VWA-SPOT: Sehen, was geboten wird
X aus 30: Individuelle Modulwahl
Auch eine individuelle Modulwahl ist möglich!
Haben Sie Interesse am Angebot der VWA Kaiserslautern, möchten aber kein Studium absolvieren? Sie können unsere Veranstaltungen trotzdem besuchen! Aus den verschiedenen Themenkomplexen unseres Studienangebotes können Sie eines oder mehrere Module im Rahmen unseres Studienangebotes X aus 30 auswählen und für Ihre persönliche Weiterbildung nutzen.
Bei erfolgreicher Prüfungsteilnahme ist eine Anrechnung der Punkte in einem späteren Studium bei uns möglich!
Informieren Sie sich hier über unser vielseitiges Angebot oder treten Sie direkt mit uns in Kontakt!
Studierende werben Studierende
Als Studierende/r oder Absolvent/in haben Sie unser Weiterbildungsangebot bereits kennen und sicherlich auch schätzen gelernt. Deshalb treten wir mit der Bitte an Sie heran, interessierte Kolleginnen und Kollegen auf das VWA Studium aufmerksam zu machen. Ihr Engagement wird unsererseits zusätzlich zu unserem Dank mit einer Prämie in Höhe von jeweils 100,- Euro belohnt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Prämie.
Die VWA Kaiserslautern belohnt auch die Vermittlung von Einzelmodulen im Rahmen unseres Studienangebotes X aus 30. Je Modul erhalten die Werbenden eine Prämie in Höhe von 15,- Euro.